Wie deaktiviere ich automatische Textvorschläge?

Möchtest du automatische Textvorschläge gerne ausschalten, wenn du deine Duolingo-Lektionen machst? Du kannst in den Tastatur-Einstellungen deines Geräts die Autokorrektur und Textvorschläge deaktivieren.


Android:

  1. Öffne die Einstellungen deines Geräts.
  2. Scrolle nach unten, wähle „System“ und tippe dann auf Sprache und Eingabe. (Hinweis: Je nach Android-Version oder anderem Betriebssystem, findest du den Punkt „Sprache und Eingabe“ womöglich auf der Hauptseite der Einstellungen.)
  3.  Tippe auf Bildschirmtastatur.
  4. Wähle aus der Liste deine aktive Tastatur aus. So gelangst du zu den Tastatur-Einstellungen.
  5. Tippe in diesem Bereich auf Textkorrektur.
  6. Tippe auf „Vorschläge für nächstes Wort“ (oder „Textvorschläge“), um dieses Feature zu deaktivieren.


iOS:

  1. Öffne die Einstellungen deines iOS-Geräts.
  2. Tippe auf Allgemein.
  3. Tippe auf Tastatur.
  4. Tippe auf „Vorschläge“, um dieses Feature zu deaktivieren.


In einigen Kursen wird dir über deiner Tastatur eine Leiste mit Textvorschlägen angezeigt. Du kannst diese Funktion über „Profil > Einstellungen (rechts oben) > Wortvorschläge beim Tippen“ deaktivieren.


Hinweis: Wenn du Textvorschläge deaktivierst, schlägt dir dein iPhone womöglich weiterhin Korrekturen für falsch geschriebene Wörter vor. Um eine Korrektur anzunehmen, gib ein Leerzeichen oder ein Satzzeichen ein oder tippe auf die Eingabetaste. Um eine Korrektur abzulehnen, tippe auf das „X“. Wenn du den gleichen Korrekturvorschlag mehrmals ablehnst, wird dein iPhone ihn nicht mehr vorschlagen.